Burns Supper 2026 – Feiere mit uns Schottlands Nationaldichter!

📅 Wann: Samstag, 17. Januar 2026 | 18:30 – 23:55 Uhr
📍 Wo: Pfarrhalle St. Florian, Wiedner Hauptstraße 97, 1050 Wien

Die Vienna Pipes and Drums Bagpipe Band lädt am Samstag, den 17. Januar 2026, zur 13. Burns Supper ein! Freu dich auf einen unvergesslichen Abend mit traditionellem schottischen Essen, Musik, Poesie und Tanz – alles zu Ehren von Schottlands Nationaldichter, Robert Burns.

Das Abendessen umfasst das traditionelle schottische Haggis mit Tatties (eine vegetarische Alternative wird ebenfalls angeboten). Unser Haggis wird von einem preisgekrönten Metzger aus den schottischen Highlands zubereitet. Natürlich wird unsere gut ausgestattete Bar eine Auswahl an feinsten schottischen Single Malt Whiskys anbieten.

Genieße den Abend mit Live-Musik und lass dich von der Live-Scottish Ceilidh-Band zu einem Tanz auf der Tanzfläche verführen.

Die Türen und die Bar öffnen um 18:30 Uhr, der offizielle Beginn der Feierlichkeiten ist um 19:00 Uhr.

Ticket-Details und Verkaufsinformationen werden rechtzeitig bekannt gegeben – bleib dran!

St. Andrew’s Night Ceilidh 2025 – Merkt euch den Termin vor!

📅 Wann: Freitag, 7. November 2025 | 19:30–23:45 Uhr
📍 Wo: VHS Döbling, Gatterburggasse 2a, 1190 Wien
🎟️ Ticketpreis: Infos zum Ticketverkauf kommen bald!

In diesem Jahr veranstalten die Vienna Pipes and Drums gemeinsam mit den Organisatoren des legendären Ceilidh der Vienna International School (VIS) wieder einen Abend, den viele als „die beste Nacht des Jahres“ für Liebhaber schottischer Musik und Tänze bezeichnen.

Colin Campbell – Piper, Bandmitglied und ehemaliger VIS-Lehrer – gründete die VIS-Ceilidh 1985. Seitdem treten die Vienna Pipes and Drums regelmäßig bei Schulveranstaltungen auf. Der Ceilidh findet 2025 mittlerweile zum 39. Mal statt und wird in der VHS Döbling organisiert – mit dem bewährten Konzept: Livemusik, Ceilidh-Tänze und schottische Tradition.

🕺 Live-Ceilidh-Band aus Schottland
🥃 Bar mit Scotch Whisky & Snacks
💸 Der Reinerlös kommt dem Nachwuchs des Vienna Celtic Rugby Clubs und den Vienna Pipes and Drums zugute

Bleibt dran – bald gibt es mehr Infos!

Sommer-Wettbewerbssaison 2025

Die Vienna Pipes and Drums starten mit voller Energie in eine spannende Wettbewerbssaison!

Unser erster Halt ist das Scotfest in Goch, Deutschland am 21. Juni – eines der größten Highland Games und schottischen Festivals in der Region. Wir treten in drei Kategorien an: Grade 4A March, Grade 4A MSR und Open MSR. Darüber hinaus werden mehrere unserer Piper und Drummer in den Solowettbewerben ihr Können unter Beweis stellen. Wir freuen uns, Wien auf dieser internationalen Bühne zu vertreten und gemeinsam mit Bands und Publikum aus ganz Europa die schottische Musikkultur zu feiern.
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt’s unter: www.scotfest.de

Im August geht es für uns nach Schottland zu den World Pipe Band Championships in Glasgow, wo wir in der Kategorie Grade 4B antreten werden. Die „Worlds“ sind das größte und renommierteste Event der internationalen Pipeband-Szene – ein echtes Highlight im Kalender! Wir bereiten uns intensiv vor und freuen uns sehr darauf, Teil dieses großartigen Wettbewerbs zu sein.

Mehr Infos zum Event hier: www.glasgowlife.org.uk/arts-music-and-culture/world-pipe-band-championships

Begleitet uns auf unserer Reise und feuert uns an, wenn ihr in der Nähe seid!

Vienna Pipes 2025 Whisky Verkostung

Wann: Sat 22 March 2025 7:30 PM – 11:55 PM CET

Wo: Pfarrhalle St Florian, Wiedner Hauptstraße 97, Wien, 1050

Treffen Sie uns bei einem Abend voll mit Musik, Unterhaltung und köstlichen Single Malt Whiskys.

Der Ticketpreis von 40€ beinhaltet die Verkostung aller dargebotenen Whiskys (nicht aber die Getränke an der Bar).

Ticket sind über unseren online Shop erhältlich: https://www.tickettailor.com/events/viennapipesanddrums/1584765

Vienna Pipes and Drums 2024 Ceilidh

Wann: Freitag 8. November 2024 19:30 – 23:45 Uhr MEZ

Wo: VHS PAHO, Ada-Christen-Gasse 2, 1100 Wien

Das viel geliebte Vienna „St Andrews Night“ Ceilidh ist nach einem Jahr Pause wieder zurück. 

Die Vienna Pipes and Drums und die Organisatoren des legendären Ceilidh in der Vienna International School haben sich das erste Mal zusammengetan um gemeinsam die wahrscheinlich beste Nacht des Jahres für alle Liebhaber von schottischer Musik und Tanz zu veranstalten. 

Colin Campbell, Dudelsackspieler, Bandmitglied und ehemaliger Lehrer an der VIS hat das erste VIS Ceilidh im Jahr 1985 veranstaltet. Es erfüllt die Vienna Pipes and Drums Band mit Stolz seit damals bei vielen Veranstaltungen an der VIS aufgetreten zu sein. November war schon immer der Monat für das traditionelle schottische Ceilidh(der volle Titel lautet „The Late St. Andrews Night Ceilidh“!). Dieses Jahr kehrt das Ceilidh an einem neuen Veranstaltungsort im 10. Wiener Gemeindebezirk zurück, neuer Ort, aber gewohntes Format. Ladet eure Freunde ein und erlebt einen fantastischen Abend mit Live Musik und traditionellen schottischen Tänzen mit unserer schottischen Ceilidh Band. 

Getränke, eine feine Auswahl an schottischen Single Malt Whiskys und Snacks sind an der Bar erhältlich. 

Das 2024 Ceilidh findet im Veranstaltungszentrum PAHO statt, einfach erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Ticket sind über unseren online Shop erhältlich: https://www.tickettailor.com/events/viennapipesanddrums/1371399.

Eine kleine Anzahl an Tickets wird an der Abendkasse zum etwas höheren Preis von €30 erhältlich sein. Kaufen Sie im Voraus online, um Enttäuschungen zu vermeiden!

Sommer 2023 Ein Rückblick 

Vienna Pipes and Drums at the Belgian Pipe Band Championships 2023

Hinter den Vienna Pipes and Drums liegt ein ereignisreicher Sommer. Den hohen Temperaturen zum Trotz haben wir unsere Kilts umgeschnallt und bei einer Vielzahl von Veranstaltungen traditionelle schottische Dudelsackmusik gespielt. 

Wir sind stolz am Samstag den 09. September 2023 als erste österreichische Dudelsackband im Bewerb der jährlichen Belgischen Pipeband Meisterschaften angetreten zu sein. Die Meisterschaften haben im Rahmen des „Schots Weekend“ in Alden Bisen stattgefunden. Das „Schots Weekend“ findet seit 1986 statt und war bereits mehrmals Austragungsort der Europäischen Dudelsack Meisterschaften. 

Die Band ist in Grad 4(Marsch), Grad 3(MSR) und Offener Grad(Medley) angetreten. Die Bedingungen waren hochsommerlich heiß, mit Temperaturen von über 30 Grad. 

Der Standard der nordeuropäischen Bands ist hoch und wir schätzen uns glücklich, dass wir gegen sehr talentierte Pipebands antreten durften. Wir haben dieses Jahr zwar keinen Preis mit nach Hause genommen, waren aber mit unseren Auftritten zufrieden und haben positive Rückmeldungen von den Preisrichtern der Royal Scottish Pipe Band Association bekommen. 

Im Frühjahr durften wir die Feierlichkeiten zur Krönung König Charles III in den Botschaften des Vereinigten Königreichs in Wien und Preßburg musikalisch begleiten. Wir durften den Ball der Internationalen Atomenergie Behörde in den Prunksälen der Wiener Hofburg eröffnen und zur St. Patrick’s Day Parade spielend durch die Straßen Wiens marschieren. Wir haben bei unserer eigenen Robert Burns Nacht und vielen Geburtstagen, Hochzeiten und anderen privaten Veranstaltungen gespielt. Gemeinsam mit Freunden der Salzburg Rampant Lion Pipe Band haben wir einen fantastischen Wochenend Workshop mit dem weltklasse Dudelsackspieler und Komponisten Ross Ainslie abgehalten. 

Bevor das Jahr 2023 zu Ende geht, werden wir am 02. Dezember bei unserem jährlichen Whisky Verkostung spielen. 

Das Lernprogramm der Band für neue Dudelsackspieler und Trommler erfreut sich großer Beliebtheit. Wenn du Dudelsack spielen oder schottisches Trommeln lernen möchtest, melde dich bitte bei uns

2022 World Pipe Band Championships

Am 13. August 2022 waren die Vienna Pipes and Drums das erste Mal seit 2019 wieder bei den World Pipe Band Championships in Glasgow, unser bereits vierter Antritt bei den Weltmeisterschaften. Wir sind im Grad 4B gegen 27 andere Bands aus Schottland, Nord Irland, Irland, Australien, Kanada und Israel angetreten.

Leider konnten wir uns heuer nicht für das Finale qualifizieren. Wir waren trotzdem zufrieden mit unserem Antritt und haben viele positive Rückmeldungen bekommen. Wir sind stolz darauf, dass wir als einzige Band aus Kontinentaleuropa, Österreich und Wien bei den Weltmeisterschaften vertreten durften.

Nach den verschiedenen Lockdowns auf Grund des Coronavirus haben wir viel Zeit und Arbeit in die Vorbereitungen zu dieser Reise gesteckt. Es war ein großartiges Erlebnis wieder zurück in Glasgow zu sein, alte Freunde zu treffen und den besten Pipe Bands der Welt zuzuhören. In zwei Jahren haben wir wieder vor nach Schottland zu fahren und bei den Weltmeisterschaften anzutreten. Erfahrene Dudelsackspieler und Trommler, die gerne mit uns mitspielen möchten, sind herzlich willkommen mitzukommen!  

Hier ist eine Aufnahme unseres Antritts.

Peine 2022 Band Wettbewerb

Unser erster Auftritt bei einem Dudelsack Band Wettbewerb seit Beginn der Pandemie hat die Vienna Pipes and Drums Dudelsack Band zum Highland Gathering Peine 2022 nahe Hannover geführt. Es war nicht nur ein sehr unterhaltsames Wochenende sondern auch eine gute Gelegenheit Wettkampferfahrung vor unserer Reise zu den World Pipe Band Championships nach Glasgow im August zu sammeln. Die Band ist im Grad 4 Marsch, im Grad 4 MSR und Grad 3 Medley Wettbewerb angetreten. 

Unsere Trommler Andy, Peter und Patrick konnten im Solo Wettbewerb Intermediate Drumming die Plätze 1,2 und 3 belegen. Unser Pipe Sergeant Stefan hat ebenfalls im Solo Wettbewerb den 3. Platz im Grad 2 MSR und den 2. Platz im Grad 2 Hornpipe/Jig belegt.

Hier ist eine Aufnahme unseres Antritts im Grad 4 Marsch, wo wir von 12 Bands den 4. Platz belegen konnten. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner Lakeside Alliance Pipe Band und an Crest of Gordon und Beatrix Pipe Band zu den Plätzen 2 und 3.

European Art 47 Concert, Steiermark

Am 13. Juli fuhr die Band in die sonnige Steiermark um beim European Art 47 Festival 2018 in Hatzendorf aufzutreten. Das Ziel des Festivals ist es Künstler aus allen europäischen Ländern in einer Reihe von Konzerten und Darbietungen zusammen zu bringen. Wir sind stolz darauf bei diesem Begegnungskonzert sowohl Schottland als auch Wien vertreten zu haben. Beeindruckt haben uns die Darbietungen der sehr talentierten Sänger, Tänzer und Musiker der anderen teilnehmenden Länder: des Dudaryk Chor aus der Ukraine, der Halicz Tanzgruppe aus Polen und des Steirischen Jägerchor.

Am folgenden Tag haben wir noch ein kurzes Konzert vor der bekannten Schokolademanufaktur Zotterin Riegersburg gespielt. Besonders gefreut hat uns die anschließende Belohnung: ein Besuch im Schoko-Laden-Theater mit ausgiebiger Verkostung.